Ereignisse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Vorstand
  • Willkommen
  • Termine
  • Ereignisse
  • Züchter
  • Gruppen
  • Lehrgänge
  • Links
  • Boxergalerie
  • sportliche Erfolge
  • Sponsoren

Jahrgänge

  • Ereignisse 2006 (6)
  • Ereignisse 2007 (8)
  • Ereignisse 2008 (2)
  • Ereignisse 2009 (3)
  • Ereignisse 2010 (2)
  • Ereignisse 2011 (5)
  • Ereignisse 2012 (3)
  • Ereignisse 2013 (4)
  • Ereignisse 2014 (2)
  • Ereignisse 2015 (3)
  • Ereignisse 2016 (3)
  • Ereignisse 2017 (9)
  • Ereignisse 2018 (5)
  • Ereignisse 2019 (2)
  • Ereignisse 2021 (7)
  • Ereignisse 2022 (1)

Fährtenlegerseminar

Ereignisse >> Ereignisse 2011
Heute - am 27. März 2011 - bei bestem Wetter - + 10 Grad – blauem Himmel, Sonne total und frischem Wind - wurde durch Kathrin Becker und Sönke Wurr ein tolles Fährtenlegerseminar abgehalten.
Es waren 21 Teilnehmer, die aus unserer Landesgruppe anreisten. Die theoretischen Unterlagen sowie die Power-Point-Präsentation (PPP) waren hervorragend ausgearbeitet. Leider fiel nach einiger Zeit der Beamer aus.
Im praktischen Teil, hierfür stellte ein Mitglied der Gruppe Kiel einen tollen blanken Acker zur Verfügung, zeigten Kathrin und Sönke das korrekte Legen von FH 1 und FH 2 Fährten, welches sich natürlich auch auf VPG Fährten anwenden lässt.
Gezeigt wurde das richtige Einstecken des Fährtenstockes, der korrekt ausgearbeitete Abgang, das richtige Legen des linken bzw. rechten 90° Winkels. Das Austreten des
schwierigen Bogens sowie das Legen des 45° Winkels (Spitzwinkel) wurde speziell erarbeitet. Ganz wichtig war auch, dass erklärt wurde wie man sich im Gelände orientiert und welche Punkte man hierzu benutzen sollte.
Gegen 13.00 Uhr war dann Mittagspause. Es gab Rübenmus mit Kochwurst und Kassler und zum Nachtisch Kuchen. Die Portionen waren reichlich und geschmeckt hat es allen.
Nach der Mittagspause wurden dann auf dem Übungsplatz das Legen des Bogens mittels Pilonen und das Legen von Verleitungsfährten mittels Ausbildungshilfen noch einmal intensiviert.
Im Anschluss wurden  Fragen rund um die Fährte gestellt und ausführlich von Kathrin und Sönke beantwortet. Es war eine harmonische Landesgruppenveranstaltung die großen Zuspruch der Teilnehmer fand.
Sönke wird die PPP an den Landesgruppenausbildungswart weitergeben und dieser wird sie an die Gruppenausbildungswarte weiterleiten mit der Bitte die Informationen an die Hundeführer in unserer Landesgruppe weiterzuvermitteln.
Ich bedanke mich hiermit nochmals bei Kathrin und Sönke für diesen informativen Sonntag, sowie bei der Gruppe Kiel für die tolle Bewirtung und das hervorragende Fährtengelände. Bei den Teilnehmern bedanke ich mich für das große Interesse und die Mitarbeit an diesem Seminar.
 
Theorie
 
... es geht los ... 
 
 Einweisung im Gelände
 
 Orientierung im Gelände
 
 Treten der Fährte
 


Legen des Gegenstandes 
 
Hilfsmittel für die Verleitung
 
Bögen und spitze Winkel 
 

Robert Norton
Landesgruppenausbildungswart  
 
 
 

 

Zuletzt geändert am: 29.03.2011 um 15:32

Zurück
Drucken
  • Webmaster
  • BK München