Jahrgänge
- Ereignisse 2006 (6)
- Ereignisse 2007 (8)
- Ereignisse 2008 (2)
- Ereignisse 2009 (3)
- Ereignisse 2010 (2)
- Ereignisse 2011 (5)
- Ereignisse 2012 (3)
- Ereignisse 2013 (4)
- Ereignisse 2014 (2)
- Ereignisse 2015 (3)
- Ereignisse 2016 (4)
- Ereignisse 2017 (9)
- Ereignisse 2018 (5)
- Ereignisse 2019 (3)
- Ereignisse 2021 (7)
- Ereignisse 2022 (10)
- Ereignisse 2025 (14)
- Ereignisse 2023 (14)
- Ereignisse 2024 (15)
Modul 3 in der Gruppe Lübeck | |
Der Modul 3 Lehrgang fand am 27. und 28.09.2025 in der Gruppe Lübeck mit Lehrrichterin Andrea Möckel statt. Ersteinmal vielen Dank an die Gruppe Lübeck, die mit einer handvoll Mitglieder, die auch noch selbst Teilnehmer und Prüflinge waren, diese (für schleswig-holsteinische Verhältnisse) Riesenveranstaltung mit insgesamt 34 Teilnehmern gerockt hat. Es war alles perfekt, wir kommen gern wieder;). Am ersten Tag widmeten sich Andrea und die Teilnehmer der Unterordnung und dem Schutzdienst, am zweiten Tag waren wir in der Fährte und im Schutzdienst aktiv. Im Schutzdienst wurden wir von Theo, einem unserer zwei Nachwuchshelfer der Landesgruppe Schleswig-Holstein, tatkräftig unterstützt. Andrea erarbeitete mit den Prüflingen und schon fertigen Sachkundenachweisinhabern Alltagssituationen des Trainingsbetriebes und nahm zudem am zweiten Tag die praktischen Prüfungen zum Sachkundenachweis ab. Wir gratulieren den 8 stolzen Inhabern des "Scheines" ganz herzlich. 20 Sachkundenachweise konnten verlängert werden. Wir hatten neben uns Schleswig-Holsteinern Gäste aus den Landesgruppen Mecklenburg-Vorpommern, Weser-Ems, Westfalen und Rhein-Ruhr zu Gast. Wir bedanken uns bei Andrea Möckel, dass sie den weiten Weg auf sich genommen hat, um uns hier oben im Norden mit mehr Wissen zu versorgen. Nicole Jung
|
|
Jahressiegerzuchtschau in Warnowblick | |
Die Jahressiegerzuchtschau, ein großes Event des Boxerklubs, fand am 20. und 21.09.2025 in der Gruppe Warnowblick statt. Viele Boxerfreunde unserer Landesgruppe waren vor Ort, um ihre Hunde erfolgreich auszustellen oder einfach am und im Ring zu unterstützen. Ganz besonders freuen wir uns, dass Henry Rehr aus der Gruppe Lübeck sich als "Wiederholungstäter" den 1. Platz beim Junior-Handling sichern konnte. Nicole Jung
|
|
Ausstellungstraining in der Gruppe Lübeck | |
Am 14.09.2025 fand das LG-Ausstellungstraining mit Gert Popp (Boxer von Ellinghaus/Hearts of Hopes DK) und unserem LG-Zuchtwart Sebastian Beyer auf unserem Platz statt. Bei bestem Wetter und 20 teilnehmenden Hunden konnten Gert und Sebastian viel Fachwissen weitergeben. Wir begannen mit einer Theorieeinheit. Danach wurde jeder Boxer mindestens dreimal vorgeführt und durfte die Zähne zeigen, wurde gestellt und das Gangwerk präsentiert. Zum Schluß nahm Gert sich noch Zeit für persönliche Fragen bezüglich des Ausstellens. Ein rundherum gelungener Tag mit viel positivem Feedback von den Teilnehmern. Ein großes Dankeschön an Gert und Sebastian sowie an die Landesgruppe, dass dieser Workshop bei uns stattfinden konnte. Natürlich auch an alle helfenden Hände im Hintergrund, die die Veranstaltung erst möglich machten.
Claudia Hübner
|
|
Landesmeisterschaft der Fährtenhunde | |
Die Landesmeisterschaft der Fährtenhunde fand am 13.09.2025 in der Gruppe Treenetal unter Leistungsrichter Bernhard Knopek statt. Das Gelände war Wiese, als Fährtenleger fungierten Alexander Jaenicke und Jan Baumann, die Verleitung legte Sascha Litka. Wir sagen vielen Dank, dass wir durch Euch tollen Fährten gelegt bekommen haben und von 7 Startern 6 ihre Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde in Zwickau erreichen konnten. Landesmeister wurde Sacha Münster mit seinem Vitus vom Pfauenthron mit 97 Punkten. Vize-Landesmeister wurde Monika Mörchel mit Hetty vom Freudenreich mit ebenfalls 97 Punkten. Der 3. Platz ging mit 96 Punkten an Thorsten Rüger mit Aron vom Schwarzen Herzog. 4. wurde Kathrin Becker mit ihrer Milla vom Hause Rehberg mit auch 96 Punkten Der 5. Platz ging mit 93 Punkten an Waldemar Schulze mit Don-Quichote vom German Dream. Der 6. Platz wurde belegt von Jessica Jaenicke mit Camina vom Bördetal mit 90 Punkten. Gaby Gehrke und ihre Eule vom Hummelbütteler Moor kamen mit 72 Punkten auf den 7. Platz. Wir bedanken uns bei der Gruppe Treenetal für die Ausrichtung und das tolle Management und wünschen unseren Startern auf der Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde viel Glück und Erfolg. Nicole Jung
|
|
Begegnungstag in Kiel | |
Am 12.07.2025 fand in der Gruppe Kiel der alljährliche Landesgruppenbegegnungstag statt. Dieser Tag ist einfach jedes Jahr aufs Neue so toll, weil viele Boxerliebhaber zusammenkommen. Dabei ist es egal, ob man trainieren möchte, mit Gleichgesinnten schnacken möchte, man vielleicht auch gar keinen Boxer mehr hat, für jeden ist was dabei. Vielen Dank an die Gruppen, dass Ihr dazu beitragt, dass diese Tage jedes Mal einfach gemütlich sind und man auch wieder "alte Mitglieder" auf den Platz lockt, siehe Foto mit Teilen der alten Kieler Gang der 90er. Zwischendurch konnte man sich am reichhaltigen Buffet stärken, was wieder bunt zusammengetragen war. Für den Schutzdienst am Nachmittag stellten sich Sascha Litka, Frank Burghard und die zwei Nachwuchshelfer Henry und Theo zur Verfügung. Wir bedanken uns bei der Gruppe Kiel, dass wir alle zu Euch kommen durften und freuen uns auf das nächste Mal. Nicole Jung
|
|
Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft in Kalletal | |
Am Pfingstwochenende konnte unsere Landesgruppe erstmals zwei Jugendliche zur Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft entsenden. Wir freuen uns sehr über diese Premiere. Henry (12 Jahre) aus der Gruppe Lübeck und Theo (14 Jahre) aus der Gruppe Glücksburg nahmen mit Kuno vom Honigbach und Ukai vom Rehfeld in Kalletal als Team Schleswig-Holstein in der Stufe IBGH1 teil. Die zwei verstanden sich schon beim gemeinsamen Training am Freitag auf Anhieb. Beim Auslosen waren sich die beiden auch einig: Losnummer 5 und Losnummer 8 wurden gezogen. Somit sollten beide schon am Samstag vorführen und konnten dann den Sonntag in vollen Zügen genießen. Es ist immer wieder erstaunlich, was für eine tolle Stimmung auf der DJJM herrscht, festlich und auch total locker zugleich. Es wurde viel gelacht, geblödelt und es wurden auch in diesem Jahr wieder neue Freundschaften quer durch Deutschland geknüpft. Henry erreichte mit Kuno 92 Punkte und den 6. Platz. Theo erlief mit Ukai 88 Punkte und landete damit auf Platz 9. Wir freuen uns mit den beiden Jungs über diese tollen Erfolge und freuen uns auch aufs nächste Mal. Wir danken den Schlachtenbummlern für die Unterstützung vor Ort:) Nicole Jung
|
|
Ernennung zum Lehrhelfer Sascha Litka | |
Sascha Litka aus der Gruppe Treenetal, der einer unserer Sternchenhelfer der Landesgruppe ist, zudem auch noch das Amt des 2. Vorsitzenden unserer Landesgruppe bekleidet, sich für seine Landesgruppe engagiert und zu allen (auch noch so verrückten) Ideen bereit ist, hat alle Voraussetzungen erfüllt und wurde vom Boxerklub zum Lehrhelfer ernannt. Wir freuen uns so sehr, das hast Du Dir wirklich verdient. Nicole Jung
|
|
Lehrgang Modul 1/2 | |
Vom 16. bis zum 18. Mai 2025 fand in der Gruppe Kiel der Modullehrgang 1/2 mit Cornell Puls statt. Nicht nur die angehenden Sachkundenachweis-Inhaber sondern auch die alten Hasen waren begeistert von diesem lehrreichen Wochenende. Lehrrichterin Cornell erklärte anschaulich und kurzweilig die Anfänge der Ausbildung im Boxerklub in der Theorie und Praxis. An diesem Wochenende konnten zwei Schleswig-Holsteiner und ein Mitglied aus der Nachbarlandesgruppe Mecklenburg-Vorpommern die Theorieprüfung zum Sachkundenachweis bestehen. Dazu gratulieren wir Euch ganz herzlich:) Wir bedanken uns bei Cornell, dass sie bei uns zu Gast war und uns in unserer Ausbildung der Hunde und auch Hundeführer zur Seite gestanden hat. Dankeschön an Frank, dass Du Dich bereit erklärt hast, uns im Schutzdienst zu unterstützen. Bedanken möchten wir uns auch bei der Gruppe Kiel für die Ausrichtung und tolle Verpflegung. Thomas Jung
|
|
Fährtenwochenende mit Petra Walter und Jan Baumann | |
Am 10. und 11. Mai 2025 fand in der Gruppe Glücksburg das Fährtenwochenende mit Petra und Jan statt. Die zwei gehören mit ihren Trainingstagen in der Landesgruppe Schleswig-Holstein mittlerweile schon fest zum Inventar. Wir hatten an diesem Wochenende frisch abgeräumte Wiese und am Sonntag auch die Möglichkeit der langen Wiese. Pro Tag haben im Schnitt 18 Hunde das Trainingsangebot wahrnehmen können. Das Resümee aller war wieder eindeutig: Es war ein tolles Wochenende unter Gleichgesinnten. Jeder wurde von Petra und Jan dort abgeholt, wo er sich in der derzeitigen Ausbildung mit seinem Hund befindet, und ein Stück weitergebracht oder es konnten sogar dicke Knoten zum platzen gebracht werden. Wir bedanken uns bei den beiden und freuen uns schon auf die nächsten Male. Vielen Dank auch an die Gruppe Glücksburg, die uns im Gelände mit einem Kantinenwagen betreute. Nicole Jung
|
|
2. Qualifikationsprüfung für die Deutsche Meisterschaft FCI-IGP 2025 in Glücksburg | |
Am 03.05.2025 fand in der Gruppe Glücksburg die zweite Qualifikationsprüfung der Landesgruppe Schleswig-Holstein statt. Die Leistungen wurden von Richterin Cornell Puls bewertet. Unterstützt wurde Cornell durch die beiden Schutzdiensthelfer Sascha Litka und Sebastian Maack. Die Fährten wurden von Monika Mörchel und Waldmar Schulze gelegt. Wir danken Euch für Euren Einsatz. Im Vorfeld gab es wieder die Möglichkeit auf dem Platz der Gruppe Glücksburg, auch mit beiden Helfern zu trainieren. Wir hatten eine tolle gemeinsame Vorbereitungszeit in der Fährte und auf dem Platz. Leider hatte sich Tina Hochs Hündin C ést mon IDA vom Meynautal kurz vor der Prüfung verletzt und konnte nicht antreten. Besonders gefreut hat uns, dass die Hundeführerin Ivett Molnár aus Ungarn den weiten Weg auf sich genommen hat. Wir danken der Gruppe Glücksburg für die Ausrichtung und Bewirtung, es war eine gelungene Veranstaltung, bei der es uns an nichts gefehlt hat. Zwei der verbliebenen 5 Starter konnten eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft mit nach Hause nehmen, zwei weitere Starter konnten die Prüfung bestehen und eine Starterin hatte ausgerechnet an diesem besonderen Tag leider Konfetti und im Kopf und andere Ideen in der Unterordnung. Insgesamt war es ein toller Tag mit Zuschauern, die man zum Teil seit Jahren nicht gesehen hat, was diesen Tag abrundete. Nicole Jung
|
1-10 von 14 | nächste Seite >> |