Ereignisse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Vorstand
  • Willkommen
  • Termine
  • Ereignisse
  • Züchter
  • Gruppen
  • Lehrgänge
  • Links
  • Boxergalerie
  • sportliche Erfolge
  • Sponsoren

Jahrgänge

  • Ereignisse 2006 (6)
  • Ereignisse 2007 (8)
  • Ereignisse 2008 (2)
  • Ereignisse 2009 (3)
  • Ereignisse 2010 (2)
  • Ereignisse 2011 (5)
  • Ereignisse 2012 (3)
  • Ereignisse 2013 (4)
  • Ereignisse 2014 (2)
  • Ereignisse 2015 (3)
  • Ereignisse 2016 (4)
  • Ereignisse 2017 (9)
  • Ereignisse 2018 (5)
  • Ereignisse 2019 (2)
  • Ereignisse 2021 (7)
  • Ereignisse 2022 (1)
Qualifikationsprüfung in Achim am 04.09.2022
Weiterlesen
Landesgruppenbegegnungstag 2022 in Kiel
Weiterlesen
Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2022

Am 03. und 04.06.2022 fand in der Gruppe Oldenburg die Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft (DJJM) des Boxerklubs München statt. Wie bereits im letzten Jahr hat ein Starter aus unserer Landesgruppe Schleswig-Holstein teilgenommen. Der 11-jährige Theo Jung aus der Gruppe Glücksburg startete mit seiner Skadi vom Rehfeld in der Jugendklasse in der Prüfungsstufe FCI-IBGH1 und landete mit 88 Punkten auf dem

2. Platz.

Hierzu gratulieren wir Theo ganz herzlich:)

Auch wurde einer der Probehunde für den FCI-IGP1-Schutzdienst von unserer Landesgruppe zur Verfügung gestellt. Britta Veje hatte sich im Vorfeld bereit erklärt, mit Diamond von der Waldnieler Heide einen der Probeschutzdienste zu absolvieren und Diamond und Britta haben einen tollen Schutzdienst vor einer beeindruckenden Kulisse gezeigt. Der Helfer Felix Baunach hat alle Hunde hervorragend gearbeitet.

Die DJJM ist mittlerweile auch eine Großveranstaltung geworden, zu der nicht nur Funktionäre des Boxerklubs, Eltern und die Jugendlichen selbst anreisen, sondern auch zahlreiche Schlachtenbummler aus ganz Deutschland dieses Event besuchen. Die Gruppe Oldenburg hat dieser DJJM ein tolles Ambiente verschafft und es hat den Startern und Besuchern an nichts gefehlt. Ganz besonders muss man zudem die Jugendbeauftragte des Boxerklubs, Mareike Loges, erwähnen, die diese Veranstaltung mit viel Herzblut organisiert hat und auch den Jugendlichen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. Es ist toll zu sehen, wie durch die Jugendarbeit des Boxerklubs Freundschaften quer durch Deutschland unter den Kindern und Jugendlichen entstehen.

Die heutige Jugend ist die morgige Zukunft des Boxerklubs :)

 

Ein paar Eindrücke:


 

C Lehrgang 2022

Am 12. und 13. Februar fand in der Landesgruppe Schleswig-Holstein, in der Gruppe Norderstedt, ein C-Lehrgang mit Lehrrichterin Andrea Möckel und Lehrhelfer Silvio Lehmann statt. Bei einem Teilnehmerfeld von 27 Personen – waren 4 Nachwuchshelfer – 2 davon mit dem Ziel ihren Helferschein zu machen – sowie ein erwachsener und ein jugendlicher Helfer dabei. Für den zweiten Tag hatten sich 2 Sternchenhelfer zur Helferüberprüfung angemeldet.
Die restlichen Teilnehmer benötigten den C-Lehrgang zur Erlangung oder zur Verlängerung ihres Sachkundenachweises.

Nach einer kurzen Begrüßung und Besprechung des Ablaufes des Helferlehrganges ging es am Samstag direkt mit dem praktischen Teil auf dem Platz los. Die 4 Helfer trainierten die Beute – und Wehrarbeit, übten das seitliche Einspringen, die kurze Flucht, den Angriff auf den Hund, das Bedrängen, das Stellen und Verbellen, das rückwärts Annehmen auf Distanz und bauten am Ende die einzelnen Bausteine zu einem Prüfungsablauf zusammen.
Durch die geringe Anzahl von Helfern konnten alle 4 Helfer die jeweiligen Lerninhalte mehrfach, z.T. auch mit unterschiedlichen Hunden, wiederholen und es blieb Silvio viel Zeit zum Erklären und für Tipps und Ratschläge.

Am Sonntag ging es direkt morgens mit der Prüfung und Überprüfung der Helfer los.
Leider war nur einer der beiden Sternchenhelfer erschienen.
Die beiden Nachwuchshelfer freuten sich nach dem Figurieren der von Andrea und Silvio gestellten Aufgaben über ihren bestandenen Helferschein und auch dem Sternchenhelfer konnten wir, nach drei gemäß IGP 3 figurierten Hunden, zur Bestätigung seiner überregionalen Helfertätigkeit für die nächsten 2 Jahre gratulieren.
Bis zum Theorieteil blieb noch Zeit für die Nachwuchshelfer Erlerntes zu vertiefen und Silvio hetzte selbst noch den einen oder anderen Hund, um Anregungen für deren weitere Ausbildung zu geben.

Im Anschluss trafen wir uns in einer nahe gelegene Gaststätte, wo Andrea Möckel das auf dem Platz Erlernte mit einer Power Point Präsentation untermauerte, bevor sich nach einem gemeinsamen Mittagessen und der Übergabe der Teilnahmebescheinigungen, die Runde langsam auflöste.

Der Landesgruppenvorstand möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei Andrea Möckel & Silvio Lehmann für das interessante und lehrreiche Wochenende, bei den Hundeführern für das zur Verfügung stellen Ihrer Hunde !, bei der Gruppe Norderstedt für die gelungene Ausrichtung der Veranstaltung und bei den Teilnehmern für Ihr Verständnis und die Einhaltung des Hygienekonzeptes bedanken.

Für ein paar Eindrücke zum Lehrgang klickt bitte  HIER

IGP DM 2021

IGP DM 2021 

Am 09.-10.10.2021 fand die Deutsche Meisterschaft IGP des Boxer-Klub München im Windhundrennstadion Gelsenkirchen, ausgerichtet von den Gruppen Bottrop und Gladbeck statt.

Die Landesgruppe Schleswig-Holstein - dieses Jahr leider ohne eigenen Starter - war
trotzdem mit über 20 Mitgliedern aus den Gruppen Eckernförde, Glücksburg, Kiel, Norderstedt und Treenetal angereist, um DEM Hundesportereignis im Boxer-Klub beizuwohnen. Bei bestem Wetter freuten wir uns über tolle hundesportliche Vorführungen, ein Wiedersehen mit Boxerfreunden aus ganz Deutschland und genossen nach langer "Abstinenz" dieses super organisierte Hundesportwochenende.

Deutscher Meister wurde

Uwe Horst mit Gotex von Preußen's Eden (283 Punkte)

2.Platz
Markus Fässy mit Figlio von Alt-Bayern (280 Punkte)

3.Platz
Cornell Puls mit Felix von Alt-Bayern (278 Punkte)

Eine vollständige Ergebnisliste findet Ihr hier:  pdf-Download

 

LAP IFH Schleswig-Holstein

Am Samstag, den 02. Oktober 2021 fand unsere diesjährige LAP IFH in der Gruppe Glücksburg statt. Als Leistungsrichter fungierte Carsten Anders, die Fährten legte Kathrin Becker. Das Fährtengelände war weicher Saatacker. 
Trotz bester Bedingungen, konnte sich leider keiner unserer Starter für die 
Deutsche Meisterschaft qualifizieren.

Landesmeister wurde Horst Krömer mit seiner Hündin Unah vom Eisbachtal. 

Es wurden folgende Ergebnisse erzielt: 

Bibi vom Garstedter Hof & Regina Schacht - 71 Punkte
Briska vom Hummelsbütteler Moor & Gesa Grelck - 84 Punkte
Unah vom Eisbachtal & Horst Krömer - 87 Punkte
Don-Quichote vom German Dream - Waldemar Schulz - 49 Punkte 

 



Wir bedanken uns bei den Sponsoren Sandra und Sacha Münster, die mit ihrer Firma Feuer-Sicherheitswachengesellschaft mbH die Jacken für diese Veranstaltung gestellt haben.

Nicole Jung für den Landesgruppenvorstand

 

 

Weiterlesen
"Der Boxer beginnt am Kopf " & "Funktionalität des Gebäudes"

 

Am 10.+11.09.21 war es nun endlich soweit. Beide Seminare, die mehrfach wegen Corona verschoben werden mussten, konnten stattfinden.

Ein kleiner Teilnehmerkreis, der leider nur zu einem geringen Teil aus Züchtern bestand, erlebte zwei informative und lehrreiche Tage. Abgerundet wurde der theoretische Teil durch ein Ausstellungstraining, wobei die Teilnehmer gleich ihr erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen konnten.

Fast alle Teilnehmer präsentierten einen oder mehrere Hunde, so dass die Veranstaltung bis in den Samstag abend dauerte.

Ein herzliches Dankeschön geht an Mathias Wolf für die tollen Vorträge,

an Elijah Wolf für die zahlreichen Runden im Ring und natürlich an unsere

Landesgruppe für die Unterstützung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LAP IGP 2021

Am vergangenen Sonntag fand in der Gruppe Elmshorn die Landesausscheidungsprüfung IGP 2021, der Landesgruppe Schleswig-Holstein statt. Als Richterin war uns Sabine Göhl zugeteilt worden, die Prüfungsleitung oblag LAW Robert Norton, die Fährten legte Waldemar Schulze, figuriert wurde der 1. Teil von Dennis Budach, der 2. Teil von Sascha Litka. Claudia Hübner stellte Ihren Rüden Gino vom Alten Amtsgericht als Probehund zur Verfügung.

Leider konnte sich keiner unserer Starter eine Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft sichern ! Bei sehr anspruchsvollem Gelände gab es bereits in der Fährte 2 Mal Abbruch, einmal wurden die erforderlichen 80 Punkte nicht erreicht. Das verbleibende Team ging mit tollen 94 Punkten in der Fährte und 90 Punkten in der Unterordnung in die Abteilung Schutzdienst und scheiterte ganz am Ende dieser Disziplin durch Abbruch.

Zwei BH-Hunde der Gruppe Elmshorn bestanden ihre BH, Landesmeisterin wurde mit
74 / 84 / 93 = 251 Punkten Katharina Litka mit ihrer Hila vom Wümminger Hof.

Vielen Dank an die Gruppe Elmshorn mit all ihren Helfern für die Organisation dieser LAP, Claudia Hübner für das zur Verfügung stellen des Probehundes, Mandy & Holger Jörgensen – Zaunmanufaktur Lübeck - für das Sponsoring der Jacken der Teilnehmer und allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Es war ein sehr schöner Tag – schade nur, dass sich keiner unserer Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnte !!!

Nach der Prüfung ist vor der Prüfung – in diesem Sinne – viel Freude und viel Erfolg für das was da noch kommt … !!!
 

Ergebnisse:   

Sacha Münster mit Vitus vom Pfauenthron                         Abbruch – 88 – krank

Jennifer Langelage mit Camaro vom Hause Bresicke           94 – 90 – Abbruch

Katharina Litka mit Hila vom Wümminger Hof                     74 – 84 – 93

Frank Burghard mit Chaot-Crockett von der Königswiese     Abbruch – 87 – 82

Fotos findet ihr hier. 

Kerstin Meyer für den Landesgruppenvorstand

 

 

 

Beste IGP 2020

Im Rahmen unserer LAP IGP vom 05. September 2021 in der Gruppe Elmshorn wurde der Pokal für die beste IGP Prüfung im Jahr 2020 verliehen. Darüber freuen konnte sich Bodihl Kock, die mit ihrem Tyson in der IGP 3 tolle 278 Punkte erzielen hat.

Herzlichen Glückwunsch !!!

Kerstin Meyer für den Landesgruppenvorstand

 

 

 

 

 

Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2021

Als sicher eines der jüngsten Mitglieder aus Schleswig-Holstein startete der 11-jährige Theo Jung aus der Gruppe Glücksburg  mit Asintho vom Lucky Punch auf der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2021 in der Gruppe Heepen-Bielefeld in der IBGH1 und erreichte dabei den 3. Platz.

Diese Meisterschaft war ein nicht weniger beeindruckendes Erlebnis als die Deutsche Meisterschaft der Erwachsenen. Vom Training über den Auslosungsabend bis hin zur Siegerehrung stand die Meisterschaft der „Kleinen“ der Meisterschaft der „Großen“ in nichts nach. Die Kinder und Jugendlichen fieberten mit und freuten sich miteinander, es wurden neue Freundschaften geschlossen. Kurzum, es war einfach ein rundum gelungenes Wochenende. Ein großer Dank geht an Berit und Natty für das zur Verfügung stellen von ihrem Asintho. Die zwei haben Theo in vollem Umfange unterstützt und sich extra Urlaub genommen, um vor Ort die Daumen zu drücken.

Viele der Teilnehmer konnten mit älteren Hunden in der IBGH1 starten, die nicht mehr im IGP-Sport laufen können. Mit der tollen Jugendförderung  des Boxerklubs haben manch  ältere Hunde und junge Nachwuchshundeführer tolle Möglichkeiten, gemeinsam Spaß im Training zu erleben.

Für den Landesgruppenvorstand Nicole Jung

 

 

 

Weiterlesen
<< vorherige Seite 11-20 von 80 nächste Seite >>
Drucken
  • Webmaster
  • BK München